Management von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz

Richtlinien zum Management von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz

Demzufolge Datenblatt Safe Work Australia, gibt es 4 Schritte, die das Risikomanagement für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz leiten. Diese wurden entwickelt, um maximale Mitarbeitersicherheit und effektive Risikokontrolle zu gewährleisten.


  1. Gefahren erkennen

Der erste Schritt des Risikomanagements besteht darin, Geräte und Umstände zu finden, die Personen möglicherweise Schaden zufügen könnten. Dazu gehören Arbeitsaufgaben und deren Ausführung, Ausrüstung, verwendete Materialien und Stoffe sowie die physische Arbeitsumgebung und deren Gestaltung und Verwaltung. Um potenzielle Risiken zu erkennen, sollten Sie eine gründliche Inspektion des Arbeitsplatzes durchführen, Ihre Mitarbeiter konsultieren und Informationsaufzeichnungen überprüfen.


  1. Risiken bewerten

Risiken müssen immer dann bewertet werden, wenn Ungewissheit darüber besteht, was passieren würde, wenn jemand einem Sicherheitsrisiko ausgesetzt wird, oder wenn Ungewissheit über die Wirksamkeit bestehender Maßnahmen zur Risikokontrolle besteht. Immer wenn neue Praktiken oder Änderungen am Arbeitsplatz eingeführt werden oder wenn eine Arbeitsaufgabe eine Reihe von Sicherheitsrisiken beinhaltet, besteht ein größeres Risiko eines begrenzten Verständnisses über die Wechselwirkung dieser Risiken oder wenn sie möglicherweise eine größere Gefahr schaffen könnten, sind Maßnahmen zur Risikobewertung erforderlich genommen werden.

Sie müssen sich überlegen, was passieren könnte, wenn jemand Gefahren ausgesetzt wird, und wie wahrscheinlich es ist, dass solche gefährlichen Situationen eintreten. Es gibt Ressourcen, wie diese Verhaltenskodex für sicheres Arbeiten in Australiendas Sie bei der Risikobewertung anleiten kann, indem es Ihnen die richtigen Fragen stellt und Ihnen Beispiele gibt, anhand derer Sie feststellen können, welche Maßnahmen zur Risikokontrolle erforderlich sind.


  1. Kontrollrisiken – unter Verwendung der Hierarchie der Risikokontrolle

Das Wichtigste beim Risikomanagement ist der Versuch, sie vollständig zu eliminieren, wann immer dies vernünftigerweise möglich ist, und wenn dies nicht möglich ist, ist es wichtig, dass das Risiko so weit wie vernünftigerweise möglich minimiert wird.

Beachten Sie, dass einige Risiken leichter zu kontrollieren sind als andere und dass sie alle separat untersucht und bewertet werden sollten. Bei der Lösung solcher Probleme wird von den WHS-Vorschriften verlangt, dass Manager und Verantwortliche die Hierarchie der Risikokontrolle befolgen. Dieses Tool stuft Risikokontrollmethoden vom höchsten Sicherheits- und Zuverlässigkeitsniveau bis zum niedrigsten ein.

LEVEL 1

Beseitigen Sie die Gefahr – Beseitigen Sie gefährliche Maschinen, wann immer dies möglich ist.

LEVEL 2

Ersetzen Sie die Gefahr – Implementieren Sie wann immer möglich sicherere Alternativen, z. B. Farbe auf Wasserbasis anstelle von Farbe auf Lösungsmittelbasis.

Isolieren Sie die Gefahr – Gefahr räumlich von Personen trennen, z. B. Schienen um Bodenlöcher herum anbringen.

Verwenden Sie technische Steuerungen – Physikalische Maßnahmen ergreifen, z. B. Rollwagen für schwere Lasten verwenden, elektrische Sicherheitsschalter anbringen usw.

STUFE 3

Verwenden Sie administrative Kontrollen – Verfahren zur Minimierung von Gefahren, z. B. Verwendung von Schildern, Sicherheitsverfahren beim Bedienen von Maschinen usw.

Persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwenden – Ohrenschützer, Schutzbrillen, Masken, Handschuhe. Sie müssen richtig passen und konsequent verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass sie für die spezifischen Gefahren ausgelegt sind, denen Arbeitnehmer ausgesetzt sind.


  1. Überprüfung der Kontrollmaßnahmen

Maßnahmen und Verfahren zur Risikokontrolle sollten regelmäßig überprüft und ständig verbessert werden. Warten Sie nicht, bis ein Unfall passiert, tun Sie Ihr Bestes, um Gefahren zu vermeiden. Und wenn sie auftreten, führen Sie Aufzeichnungen, damit Sie darüber nachdenken, weitere Verbesserungen an Ihren bestehenden Risikokontrollmaßnahmen vornehmen und bei Bedarf neue implementieren können.

– – –

Bei Elliotts dreht sich alles um Sie – sich um Sie zu kümmern, während Sie bei der Arbeit sind, und dafür zu sorgen, dass Sie sicher nach Hause kommen.

Sehen Sie sich unser breites Sortiment an hochwertigen Sicherheitsprodukten an:

Handschutz

Schutzkleidung

Schweißerschutzausrüstung & Zubehör

Arc Flash Kleidung & Ausrüstung

Augenschutz

Allgemeine Sicherheitsausrüstung und Zubehör

Kontaktiere uns

Wenn Sie mehr über unsere Arbeitssicherheitsprodukte erfahren möchten oder fachkundige Beratung benötigen, welche Sicherheitsausrüstung für Ihre Anforderungen geeignet ist, können Sie sich gerne an uns bei Elliotts Australia wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Rufen Sie uns an 07 3265 2944 oder senden Sie uns eine Nachricht – HIER.

Verbinden Sie sich mit uns unter:

YouTube-Schaltfläche Twitter-Schaltfläche

ZIE JE GEDACHTEN

Leave a reply

Best-Forschung.de
Logo
Enable registration in settings - general
Compare items
  • Total (0)
Compare
0
Shopping cart